Die Bundespolitik/er - Schuldig - deutschland-im-widerstand.de

Direkt zum Seiteninhalt


Die Bundespolitik setzt die politischen Linien für das förderale Deutschland. Dieses Bild pulverisiert sich innerhalb kurzer Zeit durch ihre Amtsträger, die weder fachlich für diese Ämter geeignet sind, noch dem Land bzw. dem Volk dienen möchten und werden. Sie entspringen dem Parteiapparat und somit nicht dem basisdemokratischen Willen des Volkes.

Den Abgeordneten im deutschen Bundestag unterstellt man irrtümlich, dass sie "das Volk vertreten". Dem ist nicht so und auch nie so gewollt. Deutlich wird dies, wenn man bei der Rechtsstellung des Abgeordneten:


Deshalb kann ein/e von einer Partei oder anderen Interessengruppen in den deutschen Bundestag lancierter Abgeordnete/r auch mit seiner Stimme gegen das Volk ein Gesetz bestimmen. Er hat ein freies Mandat und er ist lt. Grundgesetz Artikel 46 unverhältnissmässig umfassend geschützt und somit nicht belangbar.
Zurück zum Seiteninhalt